Gute Aufstiegschancen in allen vier Ligen

Nach 3 von 7 Runden liegt Wolfhagen IV mit weißer Weste und zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der Bezirksliga, möge dieser Schwung bis zum Ende der Saison erhalten bleiben.

Das Verbandsligateam schlug in einem dramatischen Match mit nur 7 Spielern die spielstark angetreten Schachfreunde aus Gießen und behauptet nach 5 von 9 Runden mit einem Punkt Vorsprung die Tabellenführung.

Das Auftreten unsere Oberligamannschaft ist natürlich überschattet von dem schrecklichen Unglück des letzten Sonntags. Dennoch soll die kämpferische Leistung der Mannschaft erwähnt werden, da der Wettkampf gegen Neuberg trotz drei kampflos verlorener Partien mit 4:4 endete. Die abschließende Doppelrunde und hier insbesondere der Wettkampf gegen den Mitfavoriten Heusenstamm wird final über einen Aufstieg in die 2. Bundesliga entscheiden.

Glaubt man dem Ligaorakel so steht der Aufstieg unserer 1. Mannschaft in die 1. Bundesliga schon zu 99,7 Prozent fest. In der Tat erscheinen 3 Mannschaftspunkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten ein beruhigendes Polster, jedoch muss in der letzten Doppelrunde im fernen Kiel noch gegen die Nummern 3 & 4 der Tabelle angetreten werden, sodass man die Aufgabe nicht unterschätzen sollte!

Abschließend noch ein Blick auf die Tabellen:

Tabelle 4. Mannschaft (Bezirksliga)

Tabelle 3. Mannschaft (Verbandsliga Nord)

Tabelle 2. Mannschaft (Oberliga Süd-West A)

Tabelle 1. Mannschaft (2. Bundesliga Nord)

Schwerer Autounfall erschüttert die Schachfreunde Wolfhagen

Unsere Vereinskameraden und Freunde Bogdan, Vadim und sein Vater waren am Sonntag auf der Fahrt zum Oberligakampf nach Neuberg, als sich schon kurz nach der Abfahrt in Hofgeismar ein folgenschwerer Unfall auf der B83 ereignete. Ihr PKW stieß frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen, welches plötzlich auf die Gegenfahrbahn gelangte. Bei dem Zusammenstoß wurden alle Beteiligten schwer verletzt, teilweise lebensgefährlich.

Unsere Gedanken sind bei unseren Freunden und deren Angehörigen – wir wünschen baldige und vollständige Genesung, sowie die Kraft diese schwierige Zeit gut zu überstehen.

Bericht bei FFH

Bericht/Foto beim Westfalen-Blatt

Erfolgreiches Gipfeltreffen in Wolfhagen zu Jahresbeginn

Vom 10. bis 12. Januar 2025 war die Stadthalle Wolfhagen Schauplatz eines großen Schachevents:

Pressebericht

Tabelle 2. Bundesliga Nord

Tabelle Oberliga Süd-West A

-> Matchwinner Volodymyr Vetoshko erzielte den entscheidenden Punkt gegen die SF Berlin.

Schiedsrichter Rainer Blanquett verkündet letzte Instruktionen vor Rundenbeginn in der Stadthalle Wolfhagen

Wolfhagen startet erfolgreich in die neue Saison 2024/25

Nach der Sommerpause war es am 15. September endlich wieder soweit, dass die ersten Mannschaftskämpfe ausgetragen wurden. In der Bezirksliga empfing unsere 4. Mannschaft in der Aufstellung Hagen, Moritz, Nehat, Yaroslav, Aian und Andreas die 1. Mannschaft des Homberger SC. Nach spannendem Kampf konnte ein klarer 4.5 zu 1.5 Erfolg verbucht werden, hier die Einzelergebnisse.

Unsere 3. Mannschaft durfte gegen die Schachfreunde aus Biebertal antreten, welche es leider nur zu siebt nach Wolfhagen schafften. Der kampflose Punkt und der schnelle Sieg von Steffi gab rasch die Marschrichtung vor, sodass das 6 zu 2 am Ende in Ordnung geht, hier der komplette Spielbericht. Schon kurz nach 18 Uhr waren alle Partien Geschichte, sodass bei unserer Stammpizzeria La Lanterna schon früh die kulinarischen Herausforderungen angegangen werden konnten …

Abschlussbericht der Mannschaftssaison 2023/24

Mit der Saison 2023/24 ging am Sonntag die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte zu Ende. Insgesamt vier Mannschaften mit über 30 eingesetzten Spielern gingen an den Start und schlugen sich prächtig:

Team IV – Bezirksklasse: 2. Platz ⇒ Aufstieg in die Bezirksliga

Team III – Landesklasse: 1. Platz ⇒ Aufstieg in die Verbandsliga

Team II – Hessenliga: 1. Platz ⇒ Aufstieg in die Oberliga

Team I – 2. Bundesliga West: 3. Platz ⇒ Qualifikation für die neue zweigleisige 2. Bundesliga

Für Team I stehen gar schon die Gegner der neuen Saison 2024/25 fest, denn nach der Saison ist vor der Saison:

Die Teams der 2. Bundesliga Nord und die zu fahrenden Kilometer bei Auswärtskämpfen

Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Herausforderungen und die Gegner neuen Saison!

Vadim und Bogdan dominieren die Deutsche Jugendmeisterschaft in der U18

Nur durch einen Wimpernschlag getrennt beendeten Vadim und Bogdan die Königsklasse der Deutschen Meisterschaft mit jeweils 7 aus 9 Punkten auf dem 1. und 2. Platz. Vadim ist damit Deutscher Meister der U18, während Bogdan Deutscher Vizemeister ist – herzlichen Glückwunsch!

Siegerehrung der Deutschen U18 Meisterschaft in Willingen
Deutscher Meister 2024 in der U18 – Vadim Petrovskiy
Deutscher Vize-Meister 2024 in der U18 – Bogdan Bilovil

Tabellen, Partien und weitere Infos zur Deutschen Meisterschaft findet man hier.

Team IV wird Vizemeister und steigt auf

Unsere 4. Mannschaft hat ebenfalls den Aufstieg in die nächst höhere Klasse geschafft, da laut Turnierordnung auch der Zweitplatzierte aufsteigt.

https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2023/1517/tabelle/

Die Einzelergebnisse unseres erfolgreichen Teams finden sich hier. In der nächsten Saison warten dann neue Herausforderungen in der Bezirksliga auf das Team um Mannschaftsführer Thomas Körber.

3. Platz bei der Hessischen Blitzmannschaftsmeisterschaft in Hanau

Das Blitzteam der Emswölfe mit Vadim Petrovskyi, Bogdan Bilovil, Andrey Cherny und Milan Kandic erreichte bei den hessischen Blitzmannschaftsmeisterschaften in Hanau einen guten 3. Platz bei 22 teilnehmenden Mannschaften.

Wäre es ausschließlich nach den Brettpunkten gegangen, hätte man sogar den Titel gewonnen, doch eine ungünstige Verteilung sorgte für zwei Niederlagen und den damit verbunden 3. Platz. Ein Blick auf die Endtabelle zeigt das enge Kopf-an-Kopf-Rennen der drei Erstplatzierten sowie den deutlichen Abstand zum Rest des Feldes.

Team II & III schaffen vorzeitig das Double

Schon eine Runde vor Saisonschluss haben unsere Teams aus Landesklasse und Hessenliga den Aufstieg in die nächst höhere Liga perfekt gemacht, beide Mannschaften liegen mit jeweils drei Punkten Vorsprung uneinholbar auf dem 1. Platz.

https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2023/1463/
https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2023/1455/

In der Hessenliga waren Vadim mit 7 aus 8 und Marcus mit 5 aus 6 die fleißigsten Punktesammler, während in der Landesklasse Moritz mit 6.5 aus 8, Leonid mit 4.5 aus 6 sowie Robert und Nehat mit 4 aus 5 die Garanten des Aufstiegs waren.

Abschließend noch ein Foto des neuen Hessischen Mannschaftsmeisters von der Meisterschaftsfeier beim Italiener in Dettingen:

Von links nach rechts: Bogdan, Vadim, Roman, Vuk, Milan, Uwe, Marcus und Andrey

Wir freuen uns auf die nächste Saison, wo in Verbands- und Oberliga neue Herausforderungen warten …

Flagschiff erreicht Saisonziel in der 2. Bundesliga

Nachdem schon früh in der Saison klar war, dass gegen das Weltklasseteam aus Düsseldorf ein Kampf um den 1. Platz aussichtslos ist, wurde ein Platz in der oberen Tabellenhälfte angestrebt, um in der für die Saison 2024/25 neu geplanten zweiteiligen 2. Bundesliga sicher dabei zu sein.

In der Abschlusstabelle der 2. Bundesliga West findet sich das Flagschiff der Emswölfe auf einem ausgezeichneten 3. Platz wieder und hat somit sein Saisonziel souverän erreicht. Leider konnten wir in den letzten beiden Runden in Siegburg nicht in Bestbesetzung antreten, da einige Stammspieler bei anderen Turnieren verpflichtet waren, andernfalls wäre auch der Vize-Titel greifbar gewesen.

Emswölfe in Siegburg

Hervorzuheben ist noch, dass im Laufe der Saison alle 16 aufgestellten Spieler zumindest 2x zum Einsatz kamen. Top-Scorer der 1. Mannschaft war Vitaly Sivuk mit starken 7 aus 9, alle anderen Einzelergebnisse finden sich hier.

Insgesamt können wir mit unserer Leistung zufrieden sein und freuen uns auf die Herausforderungen der neuen Saison, wo aufgrund der Neuaufteilung die Gegnerschaft noch etwas anspruchsvoller ausfallen wird.