Die 3. Mannschaft der Sfr. Bad Emstal / Wolfhagen mussten heute in Kassel gegen die 4. Mannschaft des KSK 1876 antreten. Die Kasseler spielten mit einer reinen Jugendmannschaft; dessen Durchschnittsalter wohl bei ca. 15 jahren liegt. Im Gegensatz zu den Schachfreunden, die mit mehr Erfahrung und höheren Durchschnittsalter sich dem Kampf stellten. Und so war es auch nicht überraschend als man mit 3 zu 1 Brettpunkten und den vollen zwei Mannschaftspunkten nach Hause fuhr. Doch das Ergebnis war hart erkämpft. Während sich die Bretter 3 und 4, mit Ramon Moderow gegen Carsten Kumm und Roman Sakhra gegen Phillip Landgrebe, schnell durch den jeweils stärkeren Spieler 1 zu 1 erspielten. Paul Straschnej hatte gegen den jugendlichen Gegner, Manuel Moderow, nur kurz probleme, ehe er seine Erfahrung zu einen Sieg führen konnte. Die stärkste Gegenwehr erhielt aber Toni Tadler am ersten Brett. Hier wurde über die erste Zeitkontrolle und bei fast 90 Zügen, bei wechselnden Vorteilen auf beiden Seiten gekämpft. Doch zum Schluss nahm sich Simon Warter vom KSK selbst alle Siegchancen, als er seinen Turm zum Abtausch zog.
Nov 16
Riazantsev russischer Meister
Der für die Schachfreunde Bad Emstal/Wolfhagen spielende Alexander Riazantsev gewann vor wenigen Tagen recht überraschend die Russische Meisterschaft 2016.
Nov 13
Vergleichskampf + Blitz
Am Sonntag, den 13.11.2016 kam es endlich zum langersehnten Duell zwischen dem Kasseler Schachklub 1876 und einer Auswahl von Spielern der Schachfreunde Bad Emstal / Wolfhagen. Man traf sich um 10 Uhr in Wolfhagen und spielte in der Aufstellung:
1. | Sfr. Bad Emstal/Wolfhagen | – | KSK 1876 Kassel | 7 – 1 |
---|---|---|---|---|
1. | Shkuran,Danylo | – | Rafiee,Makan | ½ – ½ |
2. | Matviishen,Viktor | – | Grafl,Florian | ½ – ½ |
3. | Frolov,Artur | – | Hahn,Markus | 1 – 0 |
4. | Skliarov,Viktor | – | Sergin,Mark | 1 – 0 |
5. | Nesterov,Yakov | – | Humburg,Philipp | 1 – 0 |
6. | Bunda,Viktor | – | Kearns,Christopher | 1 – 0 |
7. | Dovzik,Juri | – | Cherny,Andrey | 1 – 0 |
8. | Vachylya,Andriy | – | Schnegelsberg,Karl-Heinz | 1 – 0 |
Nov 13
Zwei sind besser als Einer
Unter diesem Motto hatten sich der Homberger SC und die Schachfreunde Bad Emstal /Wolfhagen am Samstag, den 12.11.2016 ab 1o Uhr, in Homberg-Wernswig in der Gaststätte „Zur Krone“ zusammengefunden. Nachdem beide Vereine für den selben Tag ein Rapid-Turnier geplant hatten; Homberg im Rahmen seines 40-jährigen Bestehens und die Schachfreunde für die Fortsetzung des 1. Rapid-Turnieres vom Frühjahr 2016, fand man schnell eine gemeinsame zufriedenstellende Lösung.
Das Turnier wurde im Rahmen des 40.-jährigen Jubiläums, unter Mitwirkung der Sfr. Bad Emstal / Wolfhagen ausgeschrieben und mit deren Preisgelder zusammengelegt. So kamen 58 Teilnehmer nach Homberg, darunter 7 Titelträger wie Fide Meister (FM) oder Internationaler Meister (IM). Es war ein durchaus hochbesetztes Feld, was auch viele ehemalige Spieler von Homberg zum Jubiläum nutzten. So waren Spieler wie Hagenauer, Wingen, Henss, Scheunemann oder Frank Jäger 1 angereist um das Jubiläum mit zufeiern und nutzten dazu das Turnier.
Nov 07
Beide Mannschaften traten in Kassel an
Trotz unterschiedlichen Auswärtsspielen trafen sich die Erste und Zweite Mannschaft der Sfr. Bad Emstal / Wolfhagen in Kassel. Während die Erste in der Landesklasse Nord gegen die Dritte Mannschaft des Kasseler Schachklub 1876 antraten, fuhr die Zweite zur TG Wehlheiden um sich mit deren 2ten Mannschaft in der Bezirksliga Ost zu messen.
Für beide galt es den 1. Tabellensplatz zu festigen. So rechnete man mit einem optimal aufgestellten Gastgeber von seiten der TG und stellte dem entsprechend eine Mannschaft. Aber der Gegner der Zweiten Mannschaft entäuschte. Der an Brett 1 gemeldete Frank Huneck blieb dem Kampf fern und auch bei den Ersatzspielern für die verhinderten Ullrich Rehbein und Kayvan Rafiee traten nicht die erwarteten starken Gegner an. So schwächte sich der Gastgeber selber und brachte sich so um den ein oder anderen Punkt.
Okt 29
Artur Frolov belegte beim 8. Korbacher Open den 2. Platz. Vladyslav Tiba erreichte punktgleich den 5. Platz.
Selten war das Korbacher A-Open so ausgeglichen besetzt wie in diesem Jahr. Am Ende belegten 5 Spieler punktgleich die vorderen Plätze und so musste die Buchholzwertung über die Platzierung entscheiden.
Okt 10
Souveräne Vorstellung
Die Schachfreunde Bad Emstal/Wolfhagen starteten ihre gemeinsame Heimrunde mit sensationellen 12 Siegen und einer Niederlage. Hier ein Foto der Spieler der 1. und 2. Mannschaft
Okt 10
Jubiläumsturnier des Homberger SC 1976 in Verbindung mit den Schachfreunden Bad Emstal/Wolfhagen
Sep 23
FM Viktor Matviishen ist die stärkste Neuerwerbung für die Schachfreunde
Einen Coup besonderer Art gelang den Schachfreunden Bad Emstal/Wolfhagen. Mit Viktor Matviishen wird in der kommenden Saison ein sehr spielstarkes Nachwuchstalent unsere 1. Mannschaft verstärken.
Seine ersten Einsätze wird er vom 28.01.-29.01.2017 bei der Vorrunde der Deutschen Schach-Pokal-Meisterschaft für Mannschaften 2017 haben, die voraussichtlich in Wolfhagen stattfinden wird.