Mit Spannung schauten die Schachfreunde Bad Emstal/Wolfhagen am letzten Wochenende nach Wiesbaden, wo die nächste Doppelrunde der Schach-Oberliga Ost auf dem Programm stand. Die 1. Mannschaft der Emswölfe hatte mit dem SV Griesheim und dem Wiesbadener SV zwei Hochkaräter vor der Brust, beide auf Platz 4/5 und noch in Schlagdistanz zur Spitze. Grund genug also …
Category: Schachbeiträge
Mrz 03
Nordhessenliga: Meistertitel greifbar nahe!
Auch in der Nordhessenliga geben die Emswölfe weiterhin den Ton an. Gegen den Tabellenvorletzten Caissa Kassel 2 tat man sich allerdings lange sehr schwer, obwohl die Gäste nur mit 6 Spielern antraten und somit gleich 0:2 im Hintertreffen waren. Georgiy Cermianin und Erhard Hübenthal strichen die Punkte kampflos ein. Dafür hatten sie mit Ersatzmann Hartmut …
Mrz 03
Bezirksklasse: Vierte gewinnt Spitzenspiel!
Unsere Vierte gewann am Sonntag auch das nächste Spitzenspiel in der Bezirksklasse und erhält sich alle Chancen auf ein Aufrücken in die Bezirksliga. Gegen Caissa Kassel 3 erzielte unser Team 3,5:1,5 Punkte und gewann völlig verdient die Partie. Auch hier trat Caissa nur mit 4 Spielern an, so dass Emil Ackermann beschäftigungslos blieb und den …
Feb 17
Verbandsliga: Zweite setzt sich ab!
Nach der 3. Mannschaft, die in der Nordhessenliga schon 4 Punkte Vorsprung hat, setzte sich gestern auch die 2. Mannschaft der Schachfreunde Bad Emstal/Wolfhagen in der Verbandsliga Nord endgültig von der Konkurrenz ab. Die Emswölfe lösten die Aufgabe im Nordhessenderby gegen aufopferungsvoll kämpfende Vellmarer souverän mit 5,5:2,5, während die Konkurrenz sich erneut gegenseitig die Punkte …
Feb 07
Auch Dritte und Vierte starten erfolgreich
Nach den beiden Spitzenteams sind auch die 3. und 4. Mannschaft der Emswölfe erfolgreich aus der Winterpause zurückgekehrt. In der Nordhessenliga hatte es die 3. Mannschaft mit dem SC Grauer Turm Fritzlar zu tun, einer Mannschaft, die eher in unteren Tabellengefilden anzusiedeln ist. Obwohl sich der Kampf gut vier Stunden hinzog, wurde die Pflichtaufgabe am …
Jan 27
Verbandsliga: Alles spielte für die Emswölfe!
Auch die 2. Mannschaft nahm am gestrigen Sonntag den Kampf um Punkte wieder auf und erwartete den Tabellendritten Gründau (2 Punkte Rückstand). Am Ende einer durchaus umkämpften Begegnung hatten die Emswölfe dann doch klar mit 5,5:2,5 die Nase vorn und verteidigte den Platz an der Sonne. Andrey Cherny, Uwe Hänisch und Georgiy Cermianin notierten volle …
Jan 24
Durchwachsener Start ins neue Jahr
2020 begann für die Emswölfe mit einer Doppelrunde der 1. Mannschaft in Mörlenbach. Die Gastgeber, der SC Freibauer Mörlenbach-Birkenau, war im letzten Jahr aus der 2. Bundesliga abgestiegen und war von daher schon ein Favorit auf den Wiederaufstieg, legte jedoch im Dezember ein doppelte Nullrunde hin und hatte von daher schon 4 Punkte Rückstand auf …
Dez 23
Emswölfe als dreifacher Tabellenführer ins neue Jahr
Die Schachfreunde Bad Emstal/Wolfhagen haben den Jahresabschluss in den Mannschaftsligen erfolgreich gestalten können und gehen als dreifacher Tabellenführer ins Jahr 2020. Unser Flaggschiff, die 1. Mannschaft, setzt als Aufsteiger in der Oberliga Ost direkt zum Durchmarsch in die 2. Bundesliga an, profitiert dabei auch von der schwächelnden Konkurrenz. Der letzte Doppelspieltag brachte den Emswölfen zwei …
Dez 06
Ist Schach ein Glücksspiel?
Diese Frage wird in der Regel mit nein beantwortet, doch der Mannschaftskampf unserer 2. Vertretung am letzten Sonntag in Niederbrechen ließ dann doch eher vermuten, dass die Schachgötttin Caissa beide Daumen fest in Richtung der Emswölfe gedrückt hielt. Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar: Niederbrechen, mit 5:1 Punkten knapp hinter unserer noch verlustpunktfreien Mannschaft, …
Nov 18
Großkampftage am letzten Wochenende
Gleich drei Mannschaften der Emswölfe waren am vergangenen Wochenende im Einsatz. Unser Flagschiff in der Oberliga Ost Gruppe B spielte am Samstag und Sonntag eine Doppelrunde in Marburg und ging zweimal als Sieger hervor. Am Samstag wurde Schöneck 6:2 geschlagen (4 Siege durch Matviishen, Frolov, Shkuran und Hänisch, Remisen durch Sivuk, Skliarov, Kersten und Schmidt), …